Google und Microsoft vertrauten ihnen.
2,3 Millionen Nutzer installierten sie.
Sie waren Malware.
Über 2,3 Millionen Nutzer von Chrome und Edge haben sich vermeintlich nützliche Browser-Erweiterungen installiert – zum Beispiel Farb Picker, Lautstärke-Booster oder Emoji Tools. Aber Vorsicht: Diese Erweiterungen wurden in einem groß angelegten Angriff umgewandelt – heimlich mit Schadcode ausgestattet!
So lief die Masche:
Viele der Add ons arbeiteten zunächst wie gewohnt, sammelten dadurch Vertrauen, tausende positive Bewertungen und sogar das „verifiziert“-Badge. Durch ein automatisches Update verwandelten sie sich in Malware: Sie überwachten besuchte Webseiten, übermittelten URLs und konnten Sie auf gefährliche Seiten weiterleiten.
Was Sie jetzt tun sollten:
1. Überprüfen Sie alle installierten Erweiterungen in Chrome & Edge.
2. Entfernen Sie die folgenden gefährlichen Tools sofort:
Farb Picker, Volume Max – Ultimate Sound Booster, Emoji Keyboard, VPN Proxies, Wetter Apps u. a. – siehe Bericht
3. Browserdaten löschen (Cookies, Cache, Passwörter).
4. System mit aktuellem Virenscanner prüfen.
5. Beobachten Sie Ihre Online-Konten – vor allem Bankzugänge.
💡 Profi-Tipp: Vertrauen Sie nur geprüften Erweiterungen und installieren Updates bewusst – automatische Updates können Täuschungsversuche beinhalten.
❗ Fazit: Auch renommierte Plattformen wie Chrome Web Store & Edge Add ons können Opfer von Supply Chain-Angriffen werden. Achten Sie immer auf ungewöhnliches Verhalten von Erweiterungen und informieren Sie sich regelmäßig – Ihre Cybersicherheit hängt davon ab!
Wenn Sie Unterstützung bei der Überprüfung oder beim Absichern Ihrer Systeme brauchen – wir sind für Sie da!